POLIMAL® sind synthetische Materialien, die aus verschiedenen Arten von Polyestern hergestellt werden. Sie werden u.a. für die Hand- oder Sprühlaminierung, als Gussmaterialien zur Herstellung von Sanitärprodukten, Kunstmarmor, Kurzwaren oder Leimfüllungen eingesetzt.
Gesättigte Polyesterharze werden hauptsächlich für die Herstellung von Farben verwendet. In der Regel werden sie zum Schutz von Teilen eingesetzt, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
EPIDIAN® sind Werkstoffe, mit denen Fußböden gefertigt werden, also solche Teile jedes Gebäudes, die am häufigsten benutzt werden. Die Epoxidharze werden durch gute Haftung auf dem Boden, hohe mechanische Festigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien und Feuchtigkeit gekennzeichnet.
Phenyl-Formaldehyd-Harze sind Werkstoffe mit guten thermischen, dielektrischen und mechanischen Eigenschaften. Sie werden für die Herstellung von Autoteilen, für Lacke, Kitte, Klebstoffe und die Herstellung von Schleifmitteln oder Schäumen im Bergbau verwendet.
Polyester-Gelcoats werden aus ungesättigten Polyesterharzen hergestellt und als Außenbeschichtung für die aus Polyesterharzen gefertigten Produkte verwendet. Sie sind beständig gegen intensive und lang anhaltende Einwirkung von Wetterbedingungen.
Hochwertige Produkte zur Herstellung von Polyester-Glas-Laminaten und anderen Polyesterharzprodukten, die als äußere Beschichtung, die dem Produkt ein ästhetisches Aussehen gibt und es vor schädlichen Umweltauswirkungen schützt, eingesetzt werden.
Eine Gruppe von Produkten mit unterschiedlicher Viskosität und physikochemischen Eigenschaften, die zur Herstellung von Polyurethanprodukten wie z.B. PUR-Hartschaumstoffe, PUR-Klebstoffe zur Abdichtung von Schächten und Gehwegen im Bergbau eingesetzt werden.